Experten-Dialog: Data Security & AI
Wenn KI zu viel weiß: Die optimale Sicherheitsstrategie finden mit Microsoft Copilot und Zscaler
Anmelden Jetzt anmelden
Datum
Mittwoch, 22.10.2025
Uhrzeit
09:30-12:00
Art der Veranstaltung
Präsenzveranstaltung
Ort
synalis GmbH & Co. KG
Dieses Webinar ist für Sie perfekt, wenn
Sie sich mit der Frage beschäftigen, wie Sie Ihre Unternehmensdaten im Kontext von AI absichern.
Was Sie erwartet
Digitale Assistenten verändern unsere Arbeitswelt grundlegend. Doch mit neuen Möglichkeiten entstehen auch neue Risiken: Wer hat Zugriff auf welche Daten? Wie schützen wir vertrauliche Informationen, wenn KI-Tools wie Copilot und individuelle Agenten immer mehr Aufgaben übernehmen?
Wir laden Sie herzlich zu unserem Präsenz-Event in Bonn ein, bei dem wir genau diese Fragen beleuchten.
Agenda
Ein Überblick: KI im Unternehmenskontext
09:30-10:00
Wie verändern digitale Assistenten schon heute unseren Arbeitsalltag und welches Potenzial steckt noch in Ihnen? Ein praxisnaher Überblick aus Business-Perspektive.
Andreas Lau
synalis GmbH & Co. KG
AI Governance: Das Potenzial von Copilot sicher und verantwortungsvoll ausschöpfen
10:00-11:00
Copilot macht Informationen zugänglicher – und fordert Unternehmen eine klare Governance aufzubauen. Wie lässt sich der Datenzugriff gezielt steuern? Wie erhöhe ich die Datenqualität, um relevante und verlässliche Ergebnisse zu erzielen? Und wie kann sichergestellt werden, dass der Einsatz von Copilot nachvollziehbar und regelkonform bleibt?
Simon Goltz
synalis GmbH & Co. KG
Zero Trust bei Shadow AI: Risiken erkennen und handeln mit Zscaler
11:00-12:00
Oftmals sind sich Mitarbeitende den potenziellen Risiken nicht bewusst, wenn sie KI-Tools wie ChatGPT einsetzen. Wie können Sie aktive KI-Tools erkennen und welche organisatorischen und technischen Handlungsoptionen haben Sie? Zscaler bietet eine umfassende Lösung zur Absicherung Ihrer Daten bei der Nutzung von KI-Tools.
Michael Schneider
Zscaler
Finn Schultz
Zscaler
Get-Together mit Catering
12:00-13:00
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden sowie unseren Experten auszutauschen und neue Impulse mitzunehmen.
Kosten
Digitale Assistenten verändern unsere Arbeitswelt grundlegend. Doch mit neuen Möglichkeiten entstehen auch neue Risiken: Wer hat Zugriff auf welche Daten? Wie schützen wir vertrauliche Informationen, wenn KI-Tools wie Copilot und individuelle Agenten immer mehr Aufgaben übernehmen?
Wir laden Sie herzlich zu unserem Präsenz-Event in Bonn ein, bei dem wir genau diese Fragen beleuchten.
Ein Überblick: KI im Unternehmenskontext
09:30-10:00
Wie verändern digitale Assistenten schon heute unseren Arbeitsalltag und welches Potenzial steckt noch in Ihnen? Ein praxisnaher Überblick aus Business-Perspektive.
Andreas Lau
synalis GmbH & Co. KG
AI Governance: Das Potenzial von Copilot sicher und verantwortungsvoll ausschöpfen
10:00-11:00
Copilot macht Informationen zugänglicher – und fordert Unternehmen eine klare Governance aufzubauen. Wie lässt sich der Datenzugriff gezielt steuern? Wie erhöhe ich die Datenqualität, um relevante und verlässliche Ergebnisse zu erzielen? Und wie kann sichergestellt werden, dass der Einsatz von Copilot nachvollziehbar und regelkonform bleibt?
Simon Goltz
synalis GmbH & Co. KG
Zero Trust bei Shadow AI: Risiken erkennen und handeln mit Zscaler
11:00-12:00
Oftmals sind sich Mitarbeitende den potenziellen Risiken nicht bewusst, wenn sie KI-Tools wie ChatGPT einsetzen. Wie können Sie aktive KI-Tools erkennen und welche organisatorischen und technischen Handlungsoptionen haben Sie? Zscaler bietet eine umfassende Lösung zur Absicherung Ihrer Daten bei der Nutzung von KI-Tools.
Michael Schneider
Zscaler
Finn Schultz
Zscaler
Get-Together mit Catering
12:00-13:00
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre mit anderen Teilnehmenden sowie unseren Experten auszutauschen und neue Impulse mitzunehmen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.